Das entspannt den steifen ­Nacken

Bandscheibenvorfall, schlechte Sitzhaltung am ­Bürotisch, psychische Probleme oder strenge ­körperliche Arbeit als Bauarbeiter: Nackensteife hat viele Ursachen und kann plötzlich auftauchen. Hausmittel können die Schmerzen lindern.

1) Wärme: Warme Auflagen regen die Durch­blutung an und lockern die versteiften Muskeln. Am einfachsten geht es mit einer Wärme­flasche oder einem Kirschkernkissen, das in der Mikrowelle erwärmt wird. Mindestens 20 Minuten auflegen und mehrmals pro Tag wiederholen.

2) Pfefferminzöl: Das darin enthaltene Menthol entkrampft und lindert den Schmerz. Einige Tropfen ätherisches Pfefferminzöl in 2 angewärmte Esslöffel Oliven- oder Kokosöl geben und dann den Hals und den Nacken langsam ­damit einmassieren. Statt Minzöl kann man auch 1 TL Cayenne­pfeffer beimischen.

3) Dampfsauna: Die feuchte Wärme dringt tief ein und hilft, Nackenverspannungen zu lösen. Wer danach gerne kalt duscht: Schulter- und Nackenbereich auslassen, um sich nicht erneut zu verkrampfen.