Gesundheit

Hygiene schützt am besten vor Infekten

Noroviren sind hochinfektiös, und schon 10 bis 100 Viren reichen aus, um sich zu infizieren. Da stellt sich die Frage: Wie steckt man sich mit dem Virus an? Meist findet die Ansteckung über den Mund s…

Read article

So senken Sie Ihr bio­logisches Alter

Seit Beginn der 2000er-Jahre wird weltweit daran geforscht, wie unser Lebensstil das Geschehen in den winzigen Zellen unseres Körpers auf genetischer Ebene beeinflusst. «Das vermeintlich schicksalhaft…

Read article

Bei Hitze auf eisgekühlte ­Getränke verzichten

Durch das Schwitzen bei Hitze werden vermehrt Mineralstoffe und Salz ausgeschieden. Wenn über die optimale Trinkmenge gesprochen wird, gehen die Meinungen jedoch oft auseinander, da der Flüssigkeitsbe…

Read article

Wieder selbständig im Alltag

Robert B. leidet an einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) und einer Angststörung. Die immer wieder auftretenden Panikattacken ver­unmöglichten es dem 31-jährigen Mann in letzter Zeit sogar, sein…

Read article

Erschöpfung vorbeugen

Eines der Hauptprobleme in Bezug auf Diabetes und Hitze ist das Risiko, dass der Blutzuckerspiegel steigt oder fällt und Hyperglykämie oder Hypoglykämie verursacht. Menschen mit Diabetes haben zudem e…

Read article

Die positiv wirkende Kraft

Viele Menschen, vor allem in der westlichen Welt, verbinden Yoga mit Sport. «Doch Yoga ist eine Kombination aus Körper, Geist und Seele», erklärt die diplomierte Yogalehrerin YCH/EYU3 Naomi King, «und…

Read article

Im Wasser geht es leicht

Trotz Aqua-Jogging, Aquarobic und Aqua-Spinning –  Schwimmen ist hierzulande eine der beliebtesten Sportarten. Auch diesen Sommer werden in den Schweizer Frei- und Seebädern Tausende von Kilometern sc…

Read article

Notfalltipps für die Ferien

Zu lange an der Sonne gelegen? Etwas Schlechtes gegessen? In den Ferien werden viele Menschen von typischen Sommerkrankheiten heimgesucht. Jürg Kropf, Drogist aus Biel BE, erklärt, wie man diesen vorb…

Read article

Den Körper entsäuern!

Experten schätzen, dass heutzutage rund 80 Prozent der Menschen chronisch übersäuert sind. Dennoch haben die wenigsten Schulmediziner ein Ohr für das Thema. Denn sie sind der Meinung, dass unsere Nier…

Read article

Werkzeugkoffer für die Seele

GlücksPost: Nach Ihrem Buch «Der Ernährungskompass» ist nun auch Ihr neues Buch «Kompass für die Seele» ein Bestseller. In Anbetracht von Krisen, Krieg und Zukunftsängsten, welche viele Menschen ver-u…

Read article