Viele kennen es aus der eigenen Kindheit. Rhythmische Drehbewegungen des Oberkörpers, um einen Reifen aus Holz oder Kunststoff oberhalb des Beckens ohne Hilfe der Hände in der Rotation zu halten, ge…
Viele Frauen werden von den ersten Anzeichen der Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, überrascht. Sie erwarten nicht, dass Symptome auftreten, bevor die monatliche Blutung ganz ausbleibt (Menopaus…
Kurz vor meinem 40. Geburtstag litt ich unter Schwindelanfällen, sobald ich mich auf die linke Seite legte. Lagerte ich mich um, war der Schwindel weg», erinnert sich Gabriela Huber an die Zeit, in de…
Wer an einer chronischen juckenden Hautkrankheit leidet, weiss, wie schwierig es ist, den Teufelskreis «Juckreiz – Kortisonsalbe – dünne Haut» zu durchbrechen. So erging es auch Adriana V. (60), die s…
Manche haben die Grösse eines Stecknadelknopfes, andere wiederum füllen das ganze Nierenbecken aus: Nierensteine. Rund zehn Prozent der Menschen in der Schweiz leiden darunter – oft ohne es zu wissen.…
Der Nobelpreis für Medizin ging dieses Jahr an drei Wissenschaftler für ihre Entdeckung des Hepatitis-C-Virus. Sie leisteten damit einen entscheidenden Beitrag zur Behandlung einer lnfektion, die chro…
Rosmarie F.* (77) führte 40 Jahre lang mit ihrem Mann ein erfolgreiches Geschäft. Als ihr Mann Peter* 2016 im Sterben lag, schlitterte die vitale Grossmutter in eine Krise. Ihr Arzt verschrieb ihr das…
Wir sprechen viel über den Tod und das Sterben, aber mit unserer Sterblichkeit beschäftigen wir uns nicht», sagt Dr. Jennie Dear, die ihre brustkrebskranke Mutter bis zu deren Tod begleitet hat. «Wir …
Es gibt kaum andere Erkrankungen, die mit einem so grossen Tabu behaftet sind, wie Beschwerden im Analbereich. Obwohl genaue Zahlen fehlen, geht man davon aus, dass bis zu 20 Prozent der Erwachsenen …
Klingt eklig: Krätzmilben, auch Grab- oder Skabiesmilben genannt, sind Spinnentiere, die als Parasiten in der Haut des Menschen leben können. Nein, nicht auf, sondern in der Haut. «Die Krätzmilben gra…