Zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt mit der GlücksPost

Seit über 300 Jahren lockt der Weihnachtsmarkt in den Gassen und Plätzen rund um das Stuttgarter Rathaus Besucher aus ­aller Welt an.

Verführerische Düfte ziehen Hungrige zu den zahlreichen Verpflegungsständen, und auch wärmender Glühwein wird in grossen Mengen ausgeschenkt. Die GlücksPost und ­EUROBUS bringen Sie direkt dorthin.

​​1. Tag: Schweiz – Stuttgart​

Fahrt nach Stuttgart. Ankunft um ca. 12 Uhr. Anschliessend freier Aufenthalt.

Rund ums Alte Schloss, auf dem Schillerplatz und dem Marktplatz bieten die Stände ein überwältigendes Angebot an weihnachtlichen ­Waren und Geschenkideen wie zum Beispiel Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten, Marionetten oder Kerzen. Auch an kulinarische Genüsse ist reichlich gedacht. Die Wahl fällt schwer zwischen betörend riechenden Lebkuchen, gebrannten Mandeln, schwäbischen Spezialitäten, Bratwürsten oder Glühwein. Gemeinsames GlücksPost-Abend­essen in einem stimmungsvollen Restaurant.

​​2. Tag: Stuttgart – Schweiz​

Nutzen Sie die Zeit, um nochmals den Markt zu besuchen oder durch Stuttgarts erste Shoppingmeile, die Königstrasse, zu schlendern. Wie wäre es mit einem Besuch bei Breuninger, dem Harrod’s des Schwabenlandes? Ein Einkaufsbummel in einem der letzten grossen Privatkaufhäuser Europas, unter dem glitzernden Kuppelbau, auf den marmornen Fussböden, im gläsernen Aufzug und im edelsten Café der Stadt ist ein «Muss».

14:30 Uhr Rückfahrt in die Schweiz.

​​Der Weihnachtsmarkt​

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt gehört mit seinen rund 250 prächtig dekorierten Buden nicht nur zu den ältesten, sondern sicherlich zu den grössten und schönsten Weihnachtsmärkten in Europa.

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
Freitag bis Samstag: 10 bis 22 Uhr

Shopping in Stuttgart​

Die Stadt ist ein Paradies für Shoppingfans. Mit den eleganten Passagen, exklusiven Boutiquen, erstklassigen Fachgeschäften, Filialen inter­nationaler Labels, Kaufhäusern ­aller Preis­klassen bis zum Luxustempel Breuninger. Das Herzstück und Zentrum ist die mit 1,2 Kilometern längste Fussgängerzone Deutschlands, die König­strasse. Hier laden ­Boutiquen und bekannte Kaufhäuser zum Weihnachts-­Shopping ein. Auch ein Abstecher in die nahe­gelegene Markthalle ist empfehlenswert. Im Bohnenviertel gibt es Über­raschendes zu entdecken: Weinlokale, inter­nationale Gastronomie und viele kleine ­Geschäfte mit einem zum Teil aussergewöhn­lichen und auch internationalen Angebot. Ausserdem ­bietet der Shopping­tempel Milaneo ein überdachtes Einkaufs­vergnügen. Mit 43 000 m2 ist es Süddeutschlands grösstes Einkaufszentrum.

Öffnungszeiten Geschäfte:
Montag bis Samstag: 9.30 bis 20 Uhr

​Die Unterkunft

​In unmittelbarer Nähe des Design Hotels Motel One befindet sich die Fussgängerzone mit der Königstrasse. Moderne Zimmer mit Regendusche/WC, TV und WLAN. Lounge mit Drinks und Snacks.

  • Vom 7. bis 8. 12. 2025 im Motel One Stuttgart Mitte
  • Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück sowie festlichem Abendessen: 290 Franken
  • EZ-Zuschlag: 79 Franken

Weitere ­Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf http://eurobus.ch/ylstut oder telefonisch unter +41 56 461 61 97.

.