
Ist nun vierfacher Vater: Prinz Laurent bestätigt die Vaterschaft seines ältesten Sohnes erst nach 25 Jahren.
Prinz Laurent
Wie der Vater, so der Sohn
Der belgische Prinz ist im Alter von 61 Jahren nochmals Vater geworden – zumindest öffentlich. Der Bruder des Königs hat zugegeben, einen unehelichen Sohn zu haben. Damit tritt er in die unrühmlichen Fussstapfen seines Papas.
Von Remo Bernet
Der Ton könnte nicht nüchterner gehalten sein, doch die Nachricht hinter der neusten Bekanntmachung von Prinz Laurent von Belgien (61) hat es in sich: «Mit dieser Erklärung erkenne ich an, dass ich der biologische Vater von Clement Vandenkerckhove bin. Diese Entscheidung ist das Ergebnis gemeinsamer Gespräche auf Basis von Verständnis und Respekt für alle Beteiligten», schreibt der Bruder von König Philippe von Belgien (65).
Schon lange wurde über ein uneheliches Kind von Prinz Laurent spekuliert, doch der Belgier schwieg eisern. Die Bestätigung kommt aus gutem Grund: ein gross angekündigtes TV-Interview mit seinem Sohn und dessen Mutter. Der Adlige wollte mit seinem Eingeständnis diesem zuvorkommen.
Die Mutter des 25-jährigen Clement Vandenkerckhove ist keine Unbekannte: Wendy Van Wanten (65) ist in Belgien eine berühmte Sängerin. «Vielleicht war ich naiv zu glauben, dass wir das Geheimnis bewahren könnten», meint sie rückblickend.
Kennengelernt habe sie den Royal bei einer Modeschau in Paris. «Er ist ein Mann mit Ausstrahlung, er beeindruckt», erinnert sie sich. Nach mehreren Rendez-vous kamen die beiden vor rund 30 Jahren zusammen, behielten ihre Liebe aber geheim. Die Beziehung war geprägt von ständigem Auf und Ab – kurz bevor Clement im Jahr 2000 zur Welt kam, trennten sich beide endgültig.
Sein viertes Kind
Drei Jahre später heiratet Prinz Laurent die heutige Prinzessin Claire (51), und hat mit ihr drei Kinder: Prinzessin Louise (21) und die Zwillinge Prinz Nicolas und Prinz Aymeric (19).
Bis heute haben die beiden keine Vater-Sohn-Beziehung aufgebaut, sagt Clement Vandenkerckhove. Nicht bekannt ist, ob der Prinz seinen unehelichen Sohn offiziell anerkennen will. Dann dürfte sich dieser nämlich offiziell Prinz nennen.
Uneheliche Kinder beschäftigen den belgischen Palast nicht zum ersten Mal: Schon Prinz Laurents Vater, Altkönig Albert II. (91), landete deswegen in den Schlagzeilen. Jahrelang musste seine Tochter Delphine Boël (57) um die Anerkennung kämpfen. Erst ein vom Gericht 2020 angeordneter Vaterschaftstest gab ihr Recht.
Seither darf sie sich rechtlich Prinzessin nennen. Und lernt auch ihren Vater immer besser kennen, wie sie in einem Interview enthüllte. «Unsere Unterhaltungen sind sehr herzlich. Es ist toll, ihn zu sehen. Er ist so witzig! Wir lachen viel zusammen. Es gibt nichts Schöneres als das. Die Leute sagen oft, ich sei wie er. Wir haben den gleichen Sinn für Humor und einige Charaktereigenschaften gemeinsam.»