Willkommen in unserem Palast

Die niederländische Königsfamilie gewährt im Sommer seltene Einblicke in ihr Anwesen in Den Haag. Dort strotzt es vor Prunk und Pomp.

Von Sarina Bosshard

Hereinspaziert, hereinspaziert: Die niederländische Königsfamilie ­öffnet die Tore zu einem ihrer ­Paläste. Paleis Noordeinde liegt inmitten der gleichnamigen, beliebten Einkaufsstrasse in Den Haag. Von hier aus arbeiten König Willem-Alexander (58) und Königin Máxima (54) sowie viele ihrer Mitarbeiter. Im Palast finden zahlreiche Empfänge und Audienzen statt. Auch die Königlichen Stallungen und das Archiv des Königs­hauses befinden sich auf dem Gelände.

Normalerweise ist der Zutritt für das Volk und Touristen verboten, doch seit ­einigen Jahren gewährt die Königsfamilie an vier Wochenenden im August Einlass. Dann können auch Normalsterbliche die prunkvollen Räume bestaunen. Sie sind ausgestattet mit pompösen Kronleuchtern, antiken Möbeln und wertvollen ­Gemälden. Das Gebäude ist schon über 400 Jahre alt. Ursprünglich war es ein ­Bauernhof, der später zu einem Wohnhaus umgebaut wurde.

Ferien in Griechenland

Wer hofft, bei einem Besuch dem König über den Weg zu laufen, wird enttäuscht. Denn Willem-Alexander verbringt den Sommer mit seiner Familie in Griechenland. Seit 2012 besitzen sie in Doroufi an der Küste von Kranidi im Süden der griechischen Argolis ein Ferienhaus. Rund acht Wochen geniessen sie dort die Meeresluft. Nur einmal soll der niederländische Monarch für eine Gedenkfeier in seine Heimat zurückkehren. Erst im September geht es dann für ihn und ­Königin Máxima wieder richtig los. Dann trifft man das Paar regelmässig in ­ihrem Arbeitsschloss an. Und dort lässt es sich offensichtlich sehr gut aushalten.