
Marc Dominics Busen zeichnet sich unter dem Pullover ab.
«Es war ein Fehler, eine Frau zu werden»
Marc Dominik wollte als Trans-Frau leben – und bereute es bald. Doch der Weg zurück ist sehr schwierig.
Von Andrea Scheifele
Als Junge – so wird Marc -Dominik (36) 1986 geboren. In Düren in Deutschland. Als Sohn eines Alkoholikers – so wächst er auf. Als Schüler. Als junger Mann. Dominik ist einer, der in seiner Familie kein Zuhause findet. Der im Leben nach seinem Platz sucht: «Ich hatte immer das Gefühl, dass sich meine Mutter nicht für mich interessierte.»
2011 – mit 25 Jahren – spürt er, dass er sich zu Männern hinge-zogen fühlt: «Aber ich war nicht schwul.» Wie kann das sein? Dominik: «Vielmehr wünschte ich mir, als Trans-Frau zu leben.» Er sucht sich Hilfe. Und findet einen Psychologen in Essen.
Dieser überweist Marc Dominik an einen Endokrinologen, einen Hormonexperten. Der Experte verschreibt ihm das Sexualhormon Estradriol. Und Testosteronblocker. Nach nur sechs Monaten Verhaltenstherapie! Marc Dominik: «Beides sollte mich nach und nach in eine Frau verwandeln.» Marc Dominik ist mit 1,85 Meter sehr gross – und schlank.
Sein Arzt rät ihm zu einem Brust-Aufbau. Andernfalls dauere die Geschlechtsumwandlung sehr lange. Er bekommt nun 400 Milliliter Silikon auf beide Brustseiten, nennt sich Janine. Und sieht auch aus wie eine Frau: Körbchengrösse 75 B.
Aber: Janine kommt mit dem Leben als Trans-Frau nicht zurecht. Dafür gibt es viele Gründe. U. a. sei sie attackiert und angegriffen worden. Auch ihre Beziehung zerbricht. Janine, die früher Marc Dominik war, will einen Ausweg – einen Weg zurück!
Seit 2020 will Janine wieder als Marc Dominik leben. Ohne sich auf ein Geschlecht festzulegen. «Damit geht es mir viel besser!» Seine tragische Erkenntnis: «Eine Frau werden zu wollen, war ein Fehler.»
Der Weg zurück zum Mann? Eine Sackgasse! Seine Krankenkasse verweigert die Entfernung der Silikon-Brüste. «Jetzt lebe ich oben mit Busen und unten mit Penis. Es ist schrecklich.» Marc Dominik sucht weiter seinen Platz im Leben.