Die Jugendliebe endlich besiegelt – mit fast 80!

Len und ­Jeanette sind 18, als sie sich kennenlernen. Und wissen, sie sind füreinander bestimmt. Doch es sollte über 50 Jahre dauern, bis sie endlich zusammenleben und heiraten können.

Len Allbrighton und Jeanette Steer leben in den 50er- und 60er-Jahren mit ihren Familien auf der Insel Isle of Wight (GB), besuchen dasselbe College im Norden der Insel. 1963 lernen sie sich während ihrer Ausbildung zu Krankenpflegern im lokalen Krankenhaus kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick: Schon nach wenigen Wochen, in denen sie viel Zeit miteinander verbringen, hält Len um Jeanettes Hand an. Sie wollen ihr Leben zusammen verbringen. Aber nicht auf der Insel: Len hat Mühe mit diesem kargen Landfleck. Das sonnige Australien lockt.

Der Plan ist: Der 19-Jährige Len würde vorausreisen, ein Stück Land kaufen und ein Haus bauen, sodass alles fertig sein würde, wenn Jeanette nachkommt. Doch dann schreiten die Eltern der «Braut» ein und vereiteln die Hochzeit. Sie verbieten ihrer damals noch nicht volljährigen Tochter, England zu verlassen. In einem emotionalen Brief teilt sie Len mit, dass ihre schönen Zukunftsträume zunichte sind.

Len heiratet schliesslich eine Australierin, Jeanette bleibt auf der Isle of Wight, vermählt sich mit einem Marineoffizier. 52 Jahre lang hören die beiden nichts voneinander. Sie lebt ihr Leben in England, er seines in Australien.

Len ist 71 und bereits pensioniert, als er sich von seiner Frau scheiden lässt. Der dreifache Vater zieht nach Stevenage in Grossbritannien. Denn eines lässt ihm keine Ruhe: Lebt Jeanette noch und würde sie sich an ihn erinnern? «Es entmutigte mich ganz schön, nicht zu wissen, ob ich sie finde und wie sie auf mich reagiert.» Hätte er nur gewusst, dass seine Jugendliebe nicht nur quicklebendig ist, sondern auch den Verlobungsring, den Len ihr als 18-Jährige geschenkt hat, wie einen Schatz hütet! «Ich hatte keine Erwartungen an unsere Begegnung, hoffte einfach, dass es ihr gut geht.»

Als Jeanette, die zwei Kinder hat und pensioniert ist, Len vor ihrem Garten stehen sieht, erkennt sie ihn zuerst nicht. «Als ich realisierte, dass das wirklich Len ist, wäre ich fast in Ohnmacht gefallen», erzählt sie. Trotzdem schickt sie ihn wieder weg. Denn sie lebt noch mit ihrem Mann zusammen. Wieder macht das Schicksal Len und Jeanette einen Strich durch die Rechnung.

Doch zwei Jahre später stirbt Jeanettes Mann. Diesmal ist sie es, die nach Len sucht. Er schlägt vor, sie soll zu ihm nach Stevenage kommen. «Als er mich einlud, fühlte sich das kein bisschen komisch an, es war sehr natürlich.» Und so fährt Jeanette 2018 zu ihrem Schulschatz. «Ich war so glücklich, dass er mich einlud. Ich konnte es kaum erwarten, beim ihm zu sein.»

2022, fünf Jahre, nachdem Jeanette bei Len in Stevenage eingezogen ist, fragt er erneut, ob sie seine Frau werden will. Diesmal kommt nichts dazwischen! «Wir haben uns wieder verliebt. Während der Hochzeitszeremonie lasen wir uns Gedichte vor und tauschten die Ringe. Es war sehr emotional. Ich bin überwältigt, wie stark unsere Liebe immer noch ist», erzählt Len. Mit fast 80 Jahren sind er und Jeanette nun endlich glücklich beisammen. Manchmal braucht es etwas länger, bis sich das Schicksal erfüllt.