1. Mona Vetsch (49)
Sie schafft das Doppel: Bereits im Sommer kürte die GlücksPost Mona Vetsch zur besten TV-Moderatorin des Landes, nun folgt der Titel zur schönsten Schweizerin. Ihr zuzuschauen macht immer wieder aufs Neue grosse Freude. Denn dank viel Einfühlungsvermögen können sich die Gesprächspartner bei Mona Vetsch innerhalb kürzester Zeit fallen lassen und zeigen sich von einer offenen, emotionalen Seite, die uns sonst verborgen geblieben wäre. Ob bei der Frauenfussball-Nati oder den Auswanderern in Neuseeland, Mona ist stets mittendrin. Und das Beste: Im kommenden Jahr gibt es sie noch öfter zu sehen. Denn vor kurzem hat SRF angekündigt, dass es den Quotenhit «Mona mittendrin» ausbauen wird. Wir können es kaum erwarten!
2. Beatrice Egli (36)
In diesem Jahr kehrte sie zu ihren Anfängen zurück: In der neuen «DSDS»-Staffel nahm Beatrice Egli am Jury-Pult Platz und bewies viel Einfühlvermögen mit den Kandidaten. Auch mit ihrer eigenen TV-Sendung, der «Beatrice Egli Show», begeisterte der Schlagerstar gleich zweimal ein Millionenpublikum. Obwohl die Schwyzerin oft unterwegs ist, betont sie stets: Nirgends fühlt sie sich so daheim wie in der Schweiz. Kein Wunder also, wirbt sie als Aushängeschild für eine Tourismusregion. Auch nach über zehn Jahren auf der Bühne bleibt sich Egli treu – und genau das ist das Geheimnis ihres grossen Erfolgs.
3. Maja Brunner (73)
Sie ist nicht zu bremsen: Auch mit 73 steht die Schauspielerin noch immer fast täglich auf der Bühne. Gerade schlüpft sie in «Die kleine Niederdorfoper» in die Rolle der Serviertochter Irma, bevor sie dann im Frühling erneut im Kultstück «Charleys Tante» als Signora Fumagalli auftritt. Auch danach will sich die Zürcherin nicht zur Ruhe setzen. Ganz im Gegenteil: Sie hat bereits neue Engagements in Aussicht. Für viele ist Maja Brunner aber weitaus mehr als nur eine talentierte Schauspielerin und Musikerin: Erst kürzlich sprach die Zürcherin mit der GlücksPost darüber, wie sie es als Single-Frau vermeidet, einsam zu werden. So viel Offenheit macht sie für viele zu einem Vorbild.
4. Fabienne Gyr (36)
Sie ist ein wahres Multitalent: Egal ob gesellig beim «Samschtig-Jass», glamourös bei den «Sports Awards» oder kompetent beim «Sportpanorma» – die Innerschweizerin weiss stets zu überzeugen. 2024 berichtete sie gar wie früher im Regio-TV – und gewohnt souverän – live von einem Schwingfest. Es stellt sich die Frage, womit sie 2025 wohl noch auftrumpfen wird? 5. Lara Gut-Behrami (33)
Unsere beste Skifahrerin fährt auch im Herbst ihrer Karriere allen davon. Die Tessinerin war vergangene Saison so stark wie nie und sicherte sich zwei kleine Kristallkugeln und den Gesamtweltcup. Zuletzt schränkten Knieprobleme Gut ein. Trotz Gerüchten will sie diese nicht über ihr Karriere-Ende bestimmen lassen. Zumindest nicht bis zu Olympia 2026. Eine Kämpferin!
6. Sabine Dahinden (56)
Niemand ist so heimisch in den Schweizer Stuben wie die «Schweiz aktuell»-Moderatorin. Seit 23 Jahren liefert sie auf eine kompetente und natürliche Art zuverlässig Spannendes aus dem Land ins Haus. Mit ihrem Urnerdialekt bietet sie nicht zuletzt den SRF-Zuschauern eine wohltuende Abwechslung fürs Gehör. «Danke Ihne firs Intressi end hend Sie’s scheen.»
7. Melanie Oesch (37)
Mit Taktgefühl und Zungenschlag begeistert die Jodlerin von Oesch’s die Dritten international und ist eine wunderbare Botschafterin für die Schweiz. Als Kinderbuchautorin schafft die zweifache Mutter aber auch ruhige, träumerische Momente.
8. Paola Felix (74)
Fast 35 Jahre nach ihrem Rücktritt als Sängerin ist die Sankt Gallerin noch immer gern gesehener Gast in zahlreichen TV-Shows und an Gesellschaftsanlässen. Mit ihrem umwerfenden Lächeln und ihrer charmanten Art steckt sie weiterhin alle an.
9. Michelle Hunziker (47)
Auch 2024 meinten es die Liebesgötter mit La Hunziker nicht gut. Dafür läuft es beruflich rund: Erst vor wenigen Wochen hat sie ihre neue ProSieben-Show «Wer isses?» abgedreht. Und beim ESC in Basel gilt sie als Favoritin für die Moderation.
10. Kiki Maeder (43)
Sie ist das personalisierte Glück: Wo die Moderatorin auftaucht, fliessen meist Freudentränen. In der TV-Show «Happy Day» schafft sie anderen Menschen ein liebevolles Daheim. Die Mutter von zwei Kindern zeigt mit Einsatz, wie wichtig Fürsorge ist.
11. Francine Jordi (47)
Mit dem neuen Album «Ein Stückchen Weihnacht» verschönert die Bernerin uns das Fest der Liebe noch ein bisschen mehr. Die Platte landete prompt in der Hitparade und stimmt viele Leute auch in Deutschland und Österreich glücklich.
12. Sonia Kälin (39)
Ob sportlich im Schwingen, beruflich im TV oder privat als Mami – die Schwyzerin hat viel erreicht. Stillstand ist nichts für sie. In diesem Jahr hat sie ihre Komfortzone verlassen: den Job gekündigt und sich selbständig gemacht. Auch dieser Hoselupf ist ihr gelungen! Denn Sonia Kälin ist als Moderatorin und Werbebotschafterin durch ihre sympathische und bodenständige Art gefragt.
13. Corinne Suter (30)
Die Skifahrerin musste die vergangene Saison wegen eines Kreuzbandrisses vorzeitig beenden. Im Sommer arbeitete sie an ihrem Comeback. Auf den sozialen Medien nahm sie uns dabei mit – und gewährte auch Einblick in ihr Liebesglück.
14. Katharina Locher (38)
Mit «Schweiz aktuell» läutet sie den Abend ein! Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: ihre Sommerserie zu Schicksalsorten. Katharina Locher bewies dabei ein weiteres Mal, dass sie das Handwerk als Moderatorin von A bis Z beherrscht.
15. Bettina Ramseier (43)
Als Berlin-Korrespondentin fühlte sie bis 2022 den Politlöwen eisern auf den Zahn. Wohl auch deshalb passt der «Kassensturz» perfekt zu ihr. Ramseier ist Influencerin im Dienste der Gerechtigkeit. Undogmatisch – höchst sympathisch.
16. Wendy Holdener (31)
Die Slalomspezialistin hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Erst verletzte sie sich, dann starb Bruder Kevin. Seinen Verlust verarbeitete sie in der emotionalen Doku «Wendy und Kevin – verbunden über den Tod hinaus». Wir fühlen mit ihr mit.
17. Jennifer Bosshard (31)
Stets top informiert führt die Baslerin durch die G&G-Studiogespräche. Was man zu Hause nicht sieht: Wenn Bosshard mal nicht moderiert, unterstützt sie ihre Moderationsgspänli als Produzentin über den Knopf im Ohr aus der Regie.
18. Géraldine Knie (51)
Ihre Passion ist ein Seiltanz zwischen Zauber und Zahlen. Die Direktorin des Circus Knie jongliert Herausforderung, Druck und Magie meisterhaft und bringt seit Jahren die perfekte Mischung in die Manege: Illusion, Faszination und Aktion!
19. Sandra Boner (50)
Eine Konstante am Horizont: Bunter und fröhlicher verkündet niemand Schön- und Huddelwetter als die «Meteo»-Moderatorin. Die Zuschauer danken es der Solothurnerin. Sie ist wiederum dankbar für ihr vollendetes 50. Lebensjahr.
20. Chiara Leone (26)
Sie kam, sah, schoss und siegte: Mit eisernem Willen und ruhiger Hand krönt sich die Sportschützin an den Olympischen Spielen in Paris zur Siegerin. Wenige Monate zuvor gewann die Aargauerin schon an den Europameisterschaften Gold.
21. Carol Schuler (37)
Klug, witzig und gemeinsam mit Anna Pieri Zuercher das Traumpaar der «Tatort»-Zunft. Die Winterthurerin räumt als Kommissarin Tessa Ott mutig auf und hat diesen melancholischen Amy-Winehouse-Blick. Wir wähnen uns in Sicherheit.
22. Anna Pieri Zuercher (45)
Charmant, eloquent und mit Carol Schuler unser «Tatort»-Dreamteam. Die Bernerin überzeugt als hartnäckige Kommissarin Isabelle Grandjean und ist mit ihrem Akzent zum deutschen Publikumsliebling geworden. Formidable!
23. Viola Tami (43)
Die Zürcher Moderatorin sorgt mit ihrer SRF-Sendung «Ding Dong» für viele heitere Stunden vor dem Fernseher. Freude bereitet sie auch als Autorin bei der GlücksPost, in der sie immer wieder über spannende Menschen schreibt.
24. Oceana Galmarini (31)
Die «Schweiz aktuell»-Moderatorin hat viele Themen, die ihr wichtig sind: Umwelt, Gleichberechtigung, Diversität. Cool! Neben der Rolle vor der Kamera packt sie auch im Hintergrund mit an, macht selbst Beiträge. Das erdet die Bündnerin. Toll ist auch ihr Engagement neben SRF: Galmarini, die die Gebärdensprache fliessend kann, coacht eine gehörlose Moderatorin.
25. Sarah-Jane (39)
Sängerin, Coiffeuse – und nun auch Theaterschauspielerin! Die Baselbieterin macht, worauf sie Lust hat und wirkte dieses Jahr erstmals in einer Dialektkomödie namens «Z’Miami isch es heiss» mit. Ihre Rolle ist etwas durchgeknallt – perfekt!
26. Dominique Devenport (28)
Sie macht die österreichische Kaiserin zumindest ein kleines bisschen zur Schweizerin: Bereits zum vierten Mal schlüpft Devenport in die Rolle von Sisi und geht darin vollkommen auf. Wir könnten uns niemand Besseren dafür vorstellen.
27. Mujinga Kambundji (32)
32) Der schnellen Bernerin gelingt es, in Rom ihren EM-Titel über 200 Meter zu verteidigen. An den Olympischen Spielen wird sie zwei Mal Sechste. Und das Gute: Es sollen nicht ihre letzten Olympischen Spiele gewesen sein. Lauf, Mujinga, lauf!
28. Nicole Berchtold (46)
Ihr Masterstudium in Psychologie hat sie in diesem Jahr abgeschlossen. Daneben ist sie bei SRF ein wahres Multitalent, das sich beim traditionellen Finale der «Landfrauenküche» genauso wohlfühlt wie unterwegs zu den «Hüttengeschichten».
29. Ella Rumpf (29)
In Paris geboren, in Zürich aufgewachsen: Die Aktrice hat mit «Die Gleichung ihres Lebens» in beiden Heimatländern begeistert und den César in Paris und den Schweizer Filmpreis in Zürich erhalten. Als Mathematikerin Marguerite, manifique!
30. Catherine Debrunner (29)
Und die Goldmedaille geht an...? Gleich viermal hat die Rollstuhlsportlerin an den Paralympics in Paris diese für sich erlangt – und dazu noch eine silberne. Das Jahr 2024 hat die Thurgauer Primarlehrerin für sich und die Schweiz wahrlich vergoldet!
31. Linda Fäh (37)
Die Schlagersängerin ist dieses Jahr angekommen – beruflich wie privat. Mit ihrer Familie hat sie ihr Eigenheim in Einsiedeln gemütlich eingerichtet, beruflich hat sie Sohn Lio «Neue Liebe» gewidmet – Musik und Mutterglück in purer Harmonie.
32. Cornelia Boesch (49)
Gut, besser, am boeschsten! Die «Tagesschau»-Moderatorin gehört längst zu unserem abendlichen TV-Leben. Wenn sie das News-Flaggschiff souverän durch Stürme und Wellen lotst, fühlen wir uns zu Hause. Alles wird gut mit Boesch!
33. Angélique Beldner (48)
Sie ist und bleibt unsere Nummer 1 der Quiz-Masterinnen. Mit «1 gegen 100» zeigt die Bernerin wöchentlich, dass sie wunderbar auf die Teilnehmenden eingehen kann und das Herz auf dem rechten Fleck hat. Und auch die Quoten sind Beldner denn je!
34. Christa Rigozzi (41)
2024 war für die Moderatorin und ihre Familie emotional. Gleich zu Jahresbeginn wurde in ihr Haus eingebrochen, im Oktober verstarb ihr geliebter Hund Joker. Bei all der Trauer hat die Tessinerin in der Öffentlichkeit nie ihr Lächeln verloren.
35. Barbara Lüthi (51)
Mit viel Herzblut arbeitet sie daran, den «Club» noch besser zu machen. Dafür wagte Lüthi ein Experiment und hat das Studio für eine Reise durch Amerika verlassen. Ihr Ziel: Den Zuschauern das Land anlässlich der Wahlen noch näherzubringen.
36. Belinda Bencic (27)
Im Frühling wurde der Tennisstar Mutter, im Herbst kehrte sie auf den Platz zurück. Erste Erfolge machen Freude: Die Ostschweizerin ist zurück unter den 500 besten Spielerinnen der Welt. Wir sind uns sicher: Bald ist sie wieder an der Spitze!
37. Isabel Egli (27)
Privat ist sie ruhig und gelassen, im Sägemehlring greift die Pflegefachfrau aber richtig an. Die Luzernerin wurde 2024 zur Schwingerkönigin gekrönt und tritt damit in die Fussstapfen ihrer Tante, die den Titel gleich fünfmal gewinnen konnte.
38. Wasiliki Goutziomitros (47)
Ihr Sternzeichen: der zurückhaltende Krebs. Ihr Aszendent: der selbstbewusste Löwe. Perfekt! In der Tat vereint die «10 vor 10»-Moderatorin griechische Impulsivität mit Schweizer Tugenden. Eine Liaison, die sie zur beliebten News-Frau aufsteigen liess.
39. Heidi Maria Glössner (81)
Elegant und wortgewandt fasziniert die Schauspielerin neben und auf der Bühne – dieses Jahr auch im Zürcher «Tatort». Ihre Musse und Leidenschaft für das Spiel, aber auch ihre Offenheit und Reflexion über das Leben sind beispielhaft.
40. Sandra Studer (55)
Mit «Sister Äct» ging ein erfolgreiches Engagement zu Ende, daneben hat die Sängerin viel moderiert, sich engagiert und inspiriert. Die multilinguale Moderatorin wird auch als Gastgeberin für den Eurovision Song Contest 2025 gehandelt.
41. Camille Rast (25)
Sie erlitt Verletzungen, kämpfte gegen Depressionen, hegte Rücktrittsgedanken. Doch die Walliserin rappelte sich wieder auf – und erntet nun endlich den Lohn für ihre Mühen. Camille, die neue Skikönigin, die uns «rastlos» glücklich stimmt.
42. Fabienne Louves (38)
Die «MusicStar»-Siegerin hat es geschafft, sich in der Schweizer Showszene zu etablieren. Deloris in «Sister Äct» war die Rolle ihres Lebens. Mit dem Engagement als Sängerin bei «Salto» geht ihr Kindheitstraum vom Zirkus in Erfüllung.
43. Annette Fetscherin (41)
Die Thurgauerin wurde 2024 gefordert: Hockey-WM, Fussball-EM und die Olympischen Spiele standen bei ihr auf dem Programm. Selbst ein Unfall mit ihrem geliebten Polopferd konnte Annette Fetscherin nicht aufhalten. Das nennen wir Einsatz!
44. Sina (58)
Die Sängerin hat dieses Jahr für sich etwas Einmaliges erlebt: Sie hat sich erstmals eine längere Auszeit gegönnt und reiste gen Norden. Doch auch als Musikerin hat die Walliserin dieses Jahr erfolgreich «Songs und Gschichtä» geschrieben.
45. Bigna Silberschmidt (38)
Ende Februar ist Schluss! Dann verlässt die St. Gallerin nach zehn Jahren SRF. Wir werden es vermissen, wie sie bemüht war, konstruktiven Themen und hintergründigen Reportagen einen Platz in den Sendungen zu verschaffen. In den letzten Jahren entwickelte sie sich von der Radioreporterin zur Newsmoderatorin. Wir sind gespannt auf ihre Zukunft!
46. Andrea Vetsch (49)
2025 sind es schon fünf Jahre, in denen sie durch die Hauptausgabe der «Tagesschau» führt. Und wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre, in denen Vetsch stets kompetent und unaufgeregt vor der Kamera stehen wird. Denn auch wenn es drunter und drüber geht, behält sie einen kühlen Kopf.
47. Monika Kaelin (70)
Die lebenslustige Entertainerin feierte in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag. Sie wird bis heute nicht müde, sich voller Herzblut für die «Prix Walo»-Veranstaltung zu engagieren und damit der Schweizer Showbranche eine Plattform zu geben.
48. Franziska Ramser (44)
Lange arbeitete sie im Hintergrund bei TV-Sendungen mit. Dass sie vor zwei Jahren den Schritt vor die Kamera gemacht hat, lohnte sich. Denn Franziska Ramser ist mit ihrer Erfahrung wie gemacht für eine anspruchsvolle Sendung wie die «Rundschau».
49. Lia Wälti (31)
Anfang Jahr wurde sie zur Nati-Spielerin des Jahres gewählt, dann warfen eine Knieverletzung und ein Abszess sie zurück. Im kommenden Jahr will sie als Captain der Frauen-Nati dafür sorgen, dass das Team an der Heim-EM möglichst oft jubelt.
50. Monique (47)
25 Jahre ist es her, seit die Berner Frohnatur den Grand Prix der Volksmusik gewonnen hat. Auch ein Vierteljahrhundert später ist ihr Terminkalender noch gut gefüllt. Privat liebt sie das Vespafahren, Italien und ihren Partner Dani Kopp.
Nicht mehr dabei
- Hazel Brugger
- Esther Gemsch
- Kimmy Repond
- Jasmine Flury
- Regula Esposito
- Joya Marleen
- Nathalie Christen
- Naomi Lareine
- Marlen Reusser
- Angela Riesen
- Anna Maier
- Stefanie Heinzmann
- Patti Basler
- Michelle Gisin